Zum Hauptinhalt springen

Ventilatortausch und Luftmengen-Reduzierung

Effizienz steigern – Kosten senken – Nachhaltigkeit fördern!

Effiziente Lüftungsanlage

  • Stromverbrauch reduzieren
  • Lebensdauer verlängern
  • Luftqualität verbessern
  • Verschleiß reduzieren
  • Reduktion von CO2-Emissionen

Kosten einsparen

  • Einsparung von CO2-Steuern
  • Reduzierung der Lifecycle-Kosten
  • Verschiebung von Neuinvestitionen
  • Hohe Kosteneffizienz durch schnellen ROI
  • Staatliche Förderungen möglich

Fachgerechte Überprüfung

Maximale Energieeinsparung mit dem Ventilatortausch & Luftmengenanpassung

Gerade Bestandsanlagen haben durch den gezielten Austausch ineffizienter Ventilatoren und die bedarfsgerechte Anpassung der Luftmengen ein enormes Energie-Einsparpotential, bis zu 50 %.

Durch eine Optimierung profitieren Sie von:

  • Reduzierten Betriebskosten durch geringeren Energieverbrauch
  • Verbesserter Anlagenperformance durch bedarfsgerechte Steuerung
  • Optimiertem Gebäudeklima für mehr Komfort und Effizienz
  • Schnelle Amortisation, oft in weniger als drei Jahren
  • Investition mit Zukunft

Der Ventilatortausch sowie die Optimierung der Lüftungsanlagen werden staatlich gefördert!

  • KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren – Nichtwohngebäude“
  • BAFA-Programm „Hocheffiziente Querschnittstechnologien“

Die IBDM GmbH begleitet Sie von der Analyse bis zur Umsetzung – professionell, effizient und deutschlandweit.

Vorgehensweise

01

Erstes Informationsgespräch

Gemeinsam reden wir über betroffene Anlagentechnik und priorisieren die Reihenfolge der Vorgehensweise.

02

Aufnahme der Anlagenparameter

  • Luftmengenmessungen
  • Druckmessungen
  • Strommessungen
  • Datenloggermessung von Temperatur-, Feuchte- und CO2-Werten.
  • Aufnahme der versorgten Räume

03

Auswertung der Datenaufnahme und Messungen

  • Erstellung von Messprotokollen
  • Abgleich mit Istwerten und aktuellen Norm-Werten.
  • Bewertung der Ergebnisse.
  • Neuauslegung von Luftmengen
  • Neuauslegung von neuen Ventilatoren
  • ROI Analyse

04

Maßnahmenvorschläge

Persönliche Vorstellung der Ergebnisse mit priorisierten Maßnahmenvorschlägen.

05

Umsetzung der Maßnahmenvorschläge

Durchführung mit eigenem Personal oder Betreuung von bauherrenseitig beauftragten Fremdfirmen.

06

Qualitätskontrolle

  • Effizienzbewertung der umgesetzten Maßnahmen.
  • Dokumentationsprüfung

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir beraten Sie gern.

Weitere Leistungen

Vom Raumklima zum Wohlfühlklima

Damit Ihre Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen.

Versorgungs- & Ausfallsicherheit

Für reibungslose und unterbrechungsfreie Prozesse

Beratung & Messtechnik

Innovative Dienstleistungen rund um die TGA